Am frühen Morgen der Nachtwache wurden wir zu einer besorgten Person gerufen. Eine bis zur Decke vollgelaufene Tiefgarage wurde vorgefunden. Aufgrund des noch sehr hohen Wasserstandes wurde die Einsatzstelle vorgemerkt um das abpumpen zu koordinieren. Die ist allerdings erst bei gesunkenen Pegelständen sinnvoll und möglich!
Einsatzart: Sonstige
Wachbesetzung Gerätehaus
Aufgrund dessen, dass weite Teile durch das Schmuttertal abgeschnitten waren, stellten wir eine Nachtwache, um bei einem medizinischen Notfall schnell eingreifen oder unterstützen zu können. Somit wurde auch der Transport von Rettungspersonal bzw. Notarzt auf der westlichen Uferseite der Schmutter für die Ortsteile Hammel, Hainhofen und Ottmarshausen sichergestellt. Zudem wurde alles Notwendige für eine mögliche Nachtlandung des Rettungshubschraubers in die Wege geleitet und vorbereitet.
Während der Wachbesetzung wurden mehrere Erkundungsfahrten vorgenommen, Pegelstände kontrolliert und auch geprüft, ob die Rettungswege durch parkende Autos beeinträchtigt werden.
Erkundung Unwetter
Aufgrund des vorhergesagten Starkregens und der damit verbundenen Möglichkeit einer Überschwemmung waren Anwohner besorgt über die Sicherung ihrer Gegenstände und Abdichtung der Kellerfenster, da sie sich im möglichen Flutgebiet befinden.