Gebäudesicherung

Eine größere Gebäudefront wurde mittels Folie und Sandsäcken vor den Fluten abgesichert.

Hochwasser

Am späten Abend des Vortages zeichnete sich in der Gemeinde Fischach schon ab, dass mit erheblichen Ausuferungen der Schmutter im Ortsgebiet zu rechnen sein wird.
Am frühen Morgen des 1. Junis war dies schon in den Ortsteilen Schlipsheim und Hainhofen ersichtlich. Gegen 10:45 Uhr lösten wir dann in Absprache mit der FF-Neusäß den Vollalarm für die Feuerwehr Ottmarshausen aus, um möglichst frühzeitig alle notwendige Ressourcen vor Ort und einsatzklar zu haben.

Ab diesem Zeitpunkt wurden mit Hilfe eines Tiefladers und dem Nsß 67/1 enorme Mengen Sandsäcke zentral bei der Goldschmiede Merlin angeliefert und dann beginnend in der Ottmarshauser Str. Ecke Fabrikstraße bedarfsgerecht ausgelegt, um Grundstücke, Gebäude und Kellerschächte zu sichern. Mit fortschreitender Zeit trat das Wasser dann auch durch die Kanaldeckel auf die Straße und überflutete den Bereich der Ottmarshauser Straße. Leider hielten die getroffenen Maßnahmen aufgrund der extremen Wassermassen und des hohen Flutpegels nur bedingt  stand.

Im Verlauf des Tages wurden etliche Einsatzstellen parallel abgearbeitet. Bei solchen Schadenslagen zeigt sich der Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft unserer Kameradinnen und Kameraden, die mit einer Mannschaftsstärke von 39 Feuerwehrfrauen und -männern bei der Flutkatastrophe im Einsatz waren!

Unwetter

Die Feuerwehr Ottmarshausen wurde aufgrund des erhöhten Einsatzaufkommens im Stadtgebiet über die KEZ-Alarmierung in Bereitschaft versetzt. Während dieser Zeit arbeiteten wir mehrere Einsätze ab.