Die Feuerwehr Ottmarshausen wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Neusäß zu einer brennenden Hecke alarmiert.
Am Einsatzort angekommen war der Brand bereits gelöscht. Wir übernahmen die Nachlöscharbeiten und kontrollierten die Überreste mit der Wärmebildkamera auf Glutnester.
Ein Dank geht an die Kameraden aus Neusäß.
Aufgrund einer Fehlfunktion der Heizungsanlage wurde die Feuerwehr durch starken Rauchgeruch alarmiert. Am Einsatzort wurden die Räumlichkeiten mittels Überdruckbelüfter mit Frischluft versorgt. Eine anschließende Messung ergab keine weiteren Werte. Die Heizungsanlage wurde außer Betrieb genommen und an den Eigentümer übergeben.
Danke für die gute Zusammenarbeit an die Kollegen aus Hammel und Neusäß.
Ein Flammenschein mit größerer Rauchentwicklung führte zur Alarmierung am Samstagabend. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass eine Gruppe von Leuten ein Lagerfeuer im Garten gemacht hatte, welches irrtümlich als Flächenbrand interpretiert wurde. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.