Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Schmutterwiesen rückte die Feuerwehr am Montagmorgen aus. Ein größeres, unbeaufsichtigtes Lagerfeuer glimmte noch und erzeugte die Rauchschwaden. Der Brand konnte schnell abgelöscht werden.
Einsatzart: Brand
Kellerbrand
Am Abend wurden wir gemeinsam mit der FF Neusäß und FF Hammel zu einem Kellerbrand alarmiert. Im Heizungskeller brannte ein Durchlauferhitzer, welcher schnell unter Atemschutz mit einem C-Hohlstrahlrohr abgelöscht werden konnte. Der Keller wurde mittels Überdruckbelüftung entraucht und der elektrische Anschluss des Durchlauferhitzers gesichert. Eine abschließende CO-Messung durch die FF Neusäß fiel negativ aus, sodass die Bewohner wieder in ihr Wohnhaus konnten. Danke für das gute Teamwork.


B1 – Rauchentwicklung
Ein Anwohner in Neusäß meldete Rauchschwaden zwischen Neusäß und Ottmarshausen. Unter Einhaltung der Covid-19 Bestimmungen rückten wir mit zwei Fahrzeugen aus und suchten die Gegend ab. Unterstützt wurden wir dabei von der Polizei. Nachdem der Wertstoffhof und die umliegenden Kleingartenanlagen, sowie die Felder und Wiesen zwischen Neusäß und Ottmarshausen erfolglos abgesucht waren, wurde der Einsatz in Absprache mit der Leitstelle Augsburg für beendet erklärt.
Aufgrund des guten Wetters hatten in der Kleingartenanlage viele Leute den Grill angeworfen, was möglicherweise der Grund für den Anruf war.