Ein aufmerksamer Bewohner bemerkte einen ausgelösten Rauchwarnmelder in der Nachbarswohnung. Nachdem niemand die Wohnung öffnete, wurde die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, war der Wohnungsbesitzer wieder zurück. Der Rauchwarnmelder wurde durch angebrannte Speisen ausgelöst. Mit einem Überdruckbelüfter wurde die Wohnung entraucht.
Einsatzart: Brand
Ausgelöster Rauchmelder
Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte und der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass der Rauchwarnmelder durch einen technischen Defekt auslöste. Danke an die Kollegen der FF-Neusäß.
Brand im Freien
Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Schmutterwiesen rückte die Feuerwehr am Montagmorgen aus. Ein größeres, unbeaufsichtigtes Lagerfeuer glimmte noch und erzeugte die Rauchschwaden. Der Brand konnte schnell abgelöscht werden.