Am heutigen Sonntag wurden wir zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Am Einsatzort trafen wir auf einen Mitbürger der seine Gartenabfälle verbrennen wollte. Aufgrund des trockenen Gehölz und der raschen Ausbreitung des Feuers versuchte er dies mit seinem Gartenschlauch zu löschen und rief zur Sicherheit die Feuerwehr. Beim Eintreffen war das Feuer bereits aus, wodurch wir nicht mehr tätig wurden und wieder einrücken konnten!
Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Traktor auf einer Ackerfläche in der Nähe des Waldrandes alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Besitzer den Motorraum mit einem Pulverlöscher bereits abgelöscht. Wir stellten den Brandschutz sicher und kühlten den noch heißen Motorraum herunter. Danke an die Kollegen der FF Neusäß, KBM, KBI, Polizei und Rettungsdienst die mit zur Einsatzstelle alarmiert wurden.
Die Feuerwehr Ottmarshausen wurde in der Nacht zum 12.November nach Stadtbergen beordert, um die Einsatzkräfte der Feuerwehren bei einem Brand in einem Hackschnitzelsilo zu unterstützen, welches bereits am Sonntagmorgen ausgebrochen war.
Neben weiteren unterstützenden Wehren waren unter anderem die Feuerwehr Stadtbergen, die Berufsfeuerwehr Augsburg und die Feuerwehren aus Neusäß, Westheim, Steppach, Hainhofen und Hammel vor Ort.
Die Feuerwehr Ottmarshausen löste hierbei die Kameraden der Steppacher Wehr ab, die dort bereits seit dem späten Sonntagabend im Einsatz waren, übernahm die Löschwasserversorgung, sowie das Ausleuchten der Einsatzstelle. Ebenso kontrollierten wir die ins Freie verbrachten Hackschnitzel und kühlten diese weiter ab.