Neuer Vorsitzender hat das Feuerwehr-Gen in sich

Michael Golling tritt die Nachfolge von Jürgen Klauser bei der Ottmarshauser Wehr an. Trotz Corona kann der Verein eine beeindruckende Bilanz vorweisen.

Die Geehrten mit der Vorstandschaft und Erstem Bürgermeister Richard Greiner

Führungswechsel und Ehrungsmarathon bei der Freiwilligen Feuerwehr Ottmarshausen: Die Mitglieder wählten bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim des SVO Michael Golling zum neuen ersten Vorsitzenden. Der 37-jährige wird Nachfolger von Jürgen Klauser, der sich nach 19-jähriger Tätigkeit nicht mehr zur Wahl stellte. Außerdem wurden 14 langjährige Mitglieder der Wehr geehrt, darunter der ehemalige Neusässer Bürgermeister Dr. Manfred Nozar für 60-jährige Zugehörigkeit.

 Weiterlesen

Neue Kampagne zur Mitgliedergewinnung

Weißer Text "macht doch wasser wollt!" vor einem Rauchhintergrund, darunter ein rotes Schriftband "aber kommt zum Infoabend!". Dazu das Logo der Freiwilligen Feuerwehren Neusäß und die Adresse www.8feuerwehren.de

Die Stadtteilfeuerwehren bestehen ausschließlich aus ehrenamtlichen Kräften, das heißt es gibt keine Berufsfeuerwehr. Im Einsatzfall arbeiten engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr zu bewältigen und anderen zu helfen. Damit dieses System der ehrenamtlichen Hilfe für die Stadt Neusäß langfristig gesichert werden kann, hat sich die Stadt zusammen mit ihren acht Stadtteilfeuerwehren eine große Aktion zur Gewinnung von neuen Mitgliedern überlegt.

 Weiterlesen

Probealarm findet trotz Absage statt

Der für den 10. März 2022 geplante landesweite Probealarm wurde eigentlich abgesagt. Der Landkreis Augsburg hat sich jedoch entschieden, die Funktionsprüfung dennoch durchzuführen.

Über die Warn-App NINA soll kurz vor dem Probealarm eine separate Vorwarnung erfolgen.

Nachstehend finden Sie die Pressemitteilung des Landkreises: